GWU
GWU
  • Home
  • Über Uns
    • Das Team
    • Equipment
    • Publikationen
  • Leistungen
    • Baugeologie/Hydrogeologie
    • Naturgefahren/Bodenschutz
    • Wasser/Kulturtechnik
    • Umwelt
    • Geol. Landesaufnahme
  • Referenzen
    • Baugeologie/Hydrogeologie
    • Naturgefahren/Bodenschutz
    • Wasser/Kulturtechnik
    • Umwelt
    • Geol. Landesaufnahme
    • Bildergalerie
  • Inspektionsstelle
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anreise
    • Impressum/DSGVO
  • Mehr
    • Home
    • Über Uns
      • Das Team
      • Equipment
      • Publikationen
    • Leistungen
      • Baugeologie/Hydrogeologie
      • Naturgefahren/Bodenschutz
      • Wasser/Kulturtechnik
      • Umwelt
      • Geol. Landesaufnahme
    • Referenzen
      • Baugeologie/Hydrogeologie
      • Naturgefahren/Bodenschutz
      • Wasser/Kulturtechnik
      • Umwelt
      • Geol. Landesaufnahme
      • Bildergalerie
    • Inspektionsstelle
    • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Anreise
      • Impressum/DSGVO

  • Home
  • Über Uns
    • Das Team
    • Equipment
    • Publikationen
  • Leistungen
    • Baugeologie/Hydrogeologie
    • Naturgefahren/Bodenschutz
    • Wasser/Kulturtechnik
    • Umwelt
    • Geol. Landesaufnahme
  • Referenzen
    • Baugeologie/Hydrogeologie
    • Naturgefahren/Bodenschutz
    • Wasser/Kulturtechnik
    • Umwelt
    • Geol. Landesaufnahme
    • Bildergalerie
  • Inspektionsstelle
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anreise
    • Impressum/DSGVO

Geologische Karte von Bayern 1:25.000, Blätter 8531/8631 Zugspitze, 8532/8632 Garmisch-Partenkirchen

Auftraggeber:
Bayerischen Landesamt für Umwelt 


Bearbeitungszeitraum:
06/2012 – 04/2015 


Leistungen:
Geologische Flächenkartierung im Maßstab 1:10.000 – Erstellung von redaktionsreifen geologischen Karten im Maßstab 1:25.000 inkl. insgesamt 10 Profilschnitten 1:10.000, Erstellung von redaktionsreifen geologischen Erläuterungen, Aufschluss-Dokumentation, Probennahme vor Ort. 


Projektbeschreibung:
Im Rahmen des Projektes wurde der deutsche Anteil zweier komplette Meßtischblätter im Zentralbereich des Wettersteingebirges (Seitenabmessungen ca. 12 x 12 km) flächig kartiert (GPS-gesteuerte Aufschluss-Dokumentation). Die zugehörigen österreichischen Anteile wurden aus bestehenden Kartierungsdaten der Österreichischen Geologischen Bundesanstalt kompiliert und übersichtsmäßig begangen. Insgesamt wurden ca. 1.000 Aufschlüsse in Festgesteinen (vorwiegend Triassische Sequenzen, untergeordnet auch Jura und Unterkreide sowie seltenes inneralpines Tertiär, insgesamt 13 Lithologien) sowie quartärer Überdeckung (Riß- und Würm-Glazial sowie Holozän, insgesamt 22 unterscheidbare Einheiten) fotografisch, strukturgeologisch, lithologisch und (bio)stratigraphisch dokumentiert. Die Ergebnisse wurden GPS-gesteuert in ein GIS-Kartenprojekt übertragen und aufgrund der Aufschluss- und Felddaten sowie der per hochauflösenden Laserscan verfügbaren Geomorphologie in Einklang gebracht. Die Ergebnisse wurden in den Erläuterungen zur geologischen Karte in allgemeinverständlicher Form und entsprechender Bebilderung dargestellt. Dazu wurden insgesamt fünf Profile pro Kartenblatt erstellt.


< zurück zur Übersicht

Sie wollen mehr erfahren?

... für nähere Informationen zu unseren Referenzen treten Sie mit uns in Kontakt.

KONTAKT

Copyright © 2023 GWU - All Rights Reserved.